Liebe Freundinnen und Freunde, hochgeschätztes Publikum, liebe Menschen da draußen,

herzlich willkommen auf unserer Seite. Wir sind ein freies Theater, das seit 2000 Produktionen für Kinder und ihre Eltern, Onkels und Tanten, Großeltern, LehrerInnen und Nachbarn erarbeitet und in Darmstadt, dem Rhein-Main-Gebiet, Hessen und der Welt zur Aufführung bringt. Unsere Heimatbühne ist das Theater Moller Haus in Darmstadt.

Hier findet Ihr Informationen zu unseren Stücken und Projekten, sowie aktuelle Termine.

Alle Stücke, die wir auf dieser Seite vorstellen sind mobile Produktionen. Gerne packen wir unsere Koffer und spielen in eurer Stadt, an eurer Schule, in eurem Kindergarten oder in eurem Gemeindesaal, eurer Kleinkunstbühne, eure Kulturscheune

Viel Spaß beim Stöbern.

PS: Keine Premiere mehr verpassen? Hier gehts zum Newsletter-Abo

 

                                          

– – –  Neuigkeiten  – – –

Neues Portfolio zum 25. Jubiläum

Anläßlich unseres Jubeljahres haben wir ein neues Portfolio erstellt. Hier findet ihr eine Vorstellung unserer Arbeit, alle aktuellen Produktionen und Projekte.  Viel Spaß beim Stöbern!

 

 

Stadtradeln 2025

Vom 07.09. – 29.09. findet wieder das Projekt Stadtradeln statt, dass Aufmerksamkeit für das Fahrrad als Verkehrsmittel und für Co2-Vermeidung schärfen soll. Wir radeln im Team der Freien Szene Darmstadt mit. Auf dem Ticker könnt ihr unsere Erfolge verfolgen. Und Teammitglieder die ihre täglichen Radfahr-Kilometer für uns tracken wollen, sind natürlich auch herzlich willkommen! 🚲🚲🚲🌳🌲🌳

 

 

 

Jahresrückblick 2024

2024 haben wir gespielt, gespielt, gespielt: 180 Vorstellungen sind es geworden und 12.721 kleine und große Zuschauer*innen haben wir mit unseren Stücken erreicht. So viele wie nie zuvor. Gemeinsam mit dem Lakritz Projekte e.V. haben wir außerdem 1.510 Teilnehmer*innen in theaterpädagogischen Workshops und Projekten auch aktiv mit dem Theaterspielen in Berührung gebracht. Viele schöne, berührende, inspirierende aber auch herausfordernde Tage liegen hinter uns.  Mit dem *Theater der Erinnerungen* haben wir in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V. eine Theatergruppe für biografisches Theater gegründet und mit dem Projektchor des TSV Auerbach, wunderschöne Chorversionen mehrerer unserer Stücke zur Aufführung gebracht.

Und für dieses Jahr steht das nächste Lieblingsprojekt bereits in den Startköchern: Im Rahmen der Staffelübergabe vom *theater die stromer*, dass im Frühjahr nach 30 Jahren seine letzte Vorstellung spielen wird, werden wir am 16.02. Premiere mit dem inoffiziell 5. Stück der „Lizzy&Victorius-Tetralogie“ Premiere feiern. Auf der Bühne werden dann Birgit Nonn und Julia Lehn als Mäuseschwestern ihr Publikum in die *Lizzylothek* entführen. Wir freuen uns!

 

Neue Produktion in Arbeit

Aktuell sind wir wieder im Proberaum und arbeiten an einem neuen Stück für Kinder von 3-8 Jahren.

Die Lizzylothek entsteht aktuell in Koproduktion mit dem theater die stromer.  Ein Stück über Mäuse und Bücher, über das Lesen und Träumen und über den Mond. Und alle Fans der „Lizzy und Victorius“-Stücke bekommen eine Antwort auf die Frage, ob Lizzy eigentlich Einzelkind ist… Erste Infos zum Stück finden sich hier: Ankündigung Lizzylothek

 

———————–

 

Jubiläum & Portfolio

2020 ist unser kleines Theater 20 Jahre alt geworden.  Zum Jubiläum haben wir ein schönes kleines Portfolio erstellt, dass alle unsere Stücke und Arbeitsfelder vorstellt und einen schönen kleinen Einblick in unsere Arbeit gibt. Hier könnt ihr es digital durchstöbern. Gerne schicke wir Euch aber auch ein gedrucktes Exemplar mit der Post. Einfach eine kurze Mail an uns und wir schicken es auf die Reise. Das Portfolio ist allerdings auf dem Stand von 2020. Mittlerweile sind mit „Schwanenschwester“, „Die Brücke“, „Robin Hoon“, „Der Waschlappendieb“ und „Die rote Prinzessin“ einige Produktionen neu dazugekommen, die ihr in unserem Repertoire findet.